Ein Bericht von KIRCHE IN NOT - Aid to the Church in Need, einer päpstlichen Stiftung der katholischen Kirche.
IN MEMORIAM Berthold Pelster, Mitglied des Redaktionsausschusses (†14. Februar 2021)
Der Bericht von 2021 ist die 15. Ausgabe des „Berichts zur Religionsfreiheit weltweit“ von KIRCHE IN NOT, der alle zwei Jahre erstellt wird.
Er wird auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch veröffentlicht.
Chefredakteurin und Redaktionsleitung: Marcela Szymanski
Vorsitzender des Redaktionsausschusses: Mark von Riedemann
Assistenz der Chefredaktion :Irmina Nockiewicz, Ellen Fantini
Redaktionsassistenz: Pierre Rossi, Ravi Jay Gunnoo, Bartholomew Townsend
Produktionsmanagement (Print und Internet) Irmina Nockiewicz
Redaktionsausschuss: Carla Diez de Rivera, John Pontifex, Berthold Pelster (†), Maria Lozano (nicht stimmberechtigtes Mitglied), Irmina Nockiewicz (nicht stimmberechtigtes Mitglied)
Regionale Redakteure: Miriam Diez-Bosch, Paulina Eyzaguirre, Ellen Fantini, Oliver Maksan, Oscar Mateos.
Autoren und Mitwirkende u.a.: Steven Axisa, Heiner Bielefeldt, Miriam Diez-Bosch, Paulina Eyzaguirre, Ivan Cigic, Andrew Bennett, Willy Fautré, Conn McNally, Ellen Fantini, Anna Lichtenberg, Maria Lozano, Oliver Maksan, Oscar Mateos, Piotr Mazurkiewicz, Johannes Mehlitz, John Newton, Irmina Nockiewicz, Marta Petrosillo, F. Borba Ribeiro Neto, José Carlos Rodriguez Soto, Benedict Rogers, Chiara Verna, Mark von Riedemann
Übersetzung: Ravi Jay Gunnoo, Philippe Joas, Mercedes Lucini, Shahid Mobeen, Pierre Rossi, Sofia Sondergaard, Team Wort-Wahl
Cover design: Joao Sotomayor (Lissabon)
Design: Grafos (Brüssel), Michał Banach (Warschau)
Verwendung von Inhalten: Für Fotografien sind die Quellen einzeln zu prüfen. Wenn nicht anders ausgewiesen, können alle Inhalte unter Angabe der Quelle zitiert werden. Die Quellenangabe ist:
“Religious Freedom in the World 2021”, Aid to the Church in Need International, April 2021. https://acninternational.org/religiousfreedomreport
Presseanfragen: Bitte kontaktieren Sie Ihr örtliches ACN-Büro oder schreiben sie Maria Lozano bei ACN International, ml@acn-intl.org
Haftungsausschluss
Bei der Erstellung des „Berichts zur Religionsfreiheit weltweit“ wurden alle Anstrengungen zur Einhaltung höchstmöglicher redaktioneller Standards unternommen. Eine unabhängige Prüfung ausnahmslos aller hierin enthaltenen Informationen ist Aid to the Church in Need jedoch nicht möglich. Der Bericht stützt sich auf mehrere Quellen.
Hierzu zählen Fallstudien, die sich mit der Art und Schwere von Verletzungen der Religionsfreiheit beschäftigen. Es sollte darauf geachtet werden, dass den dargelegten Fällen keine übermäßige Bedeutung beigemessen wird; diese werden vor allem als Beispiele für die Situation der Religionsfreiheit ausgewählt. In vielen Fällen ließen sich auch andere Beispiele anführen. Geäußerte Ansichten oder Meinungen spiegeln nicht zwingend die Ansichten von Aid to the Church in Need wider. Vielmehr handelt es sich um individuelle Meinungen der an der Berichterstellung mitwirkenden Personen.
Wenn nicht anders vermerkt, stammen alle Daten zu Ländern, Religionsstatistiken und BIP pro Kopf (kaufkraftbereinigt, um Vergleiche zwischen den Ländern zu ermöglichen) aus den aktuell verfügbaren Daten von: Todd M. Johnson and Brian J. Grim, eds. World Religion Database (Leiden/Boston: Brill, 2020) www.worldreligiondatabase.org. Die Gini-Index-Zahlen sind auf www.databank.worldbank.org verfügbar.
Die Gini-Index-Zahlen sind auf www.databank.worldbank.org verfügbar. Der Gini-Koeffizient beschreibt die Ungleichverteilung von Einkommen und Konsum; ein Gini-Koeffizient von 0 repräsentiert perfekte Gleichheit; ein Koeffizient von 100 repräsentiert maximale Ungleichverteilung.